© Hessische Staatskanzlei/ Jonas Grom 10.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Bernhard Läpke erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland Ministerpräsident Bouffier: „Bernhard Läpke sorgt sich um Menschen, die unsere Hilfe und Aufmerksamkeit besonders benötigen.“
© Hessische Staatskanzlei/Jonas Grom 10.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Birgit Otto und Dr. Rainer Langner Ministerpräsident Bouffier: „Sie haben sich für das Gemeinwohl in unserem Land und der Bundesrepublik Deutschland in herausragender Weise eingesetzt.“
© Hessische Staatskanzlei/ Jonas Grom 10.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Hessischer Verdienstorden für Hermann-Josef Klüber Ministerpräsident Bouffier: „Hermann-Josef Klüber steht entschieden für Freiheit, Demokratie und Toleranz ein.“
© Hessische Staatskanzlei / Jonas Grom 10.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Hessischer Verdienstorden für Jochen Rietdorf Ministerpräsident Bouffier: „Jochen Rietdorf sorgt mit Begeisterung und Herzblut dafür, dass die schöne Tradition der Feuerwehrmusik bis über die Landesgrenzen hinaus erhalten bleibt.“
© Hessische Staatskanzlei / Jonas Grom 09.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Dr. Bernd Heidenreich Ministerpräsident Volker Bouffier würdigt den Ausgezeichneten als herausragenden Protagonisten im Engagement für die Geschichte des Landes Hessen.
© Hessische Staatskanzlei/ Jonas Grom 09.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnungen Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Verdienstorden an sieben Hessinnen und Hessen „Diese Persönlichkeiten haben sich für das Gemeinwohl in unserem Land und der Bundesrepublik Deutschland in herausragender Weise eingesetzt.“
© HMdJ 09.03.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Politische Bildung Besuch der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen zum Demokratietag Justizministerin Eva Kühne-Hörmann würdigt die Bedeutung von politischer Bildung für die Sicherung der Demokratie und der Freiheit von morgen.
© erlle / Adobe Stock 09.03.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Krieg in der Ukraine Ukrainische Kriegsflüchtlinge sollen bestmöglich versorgt werden Vier Landkreise schaffen zusätzliche Notunterkünfte mit 4.000 Plätzen. Die Stadt Frankfurt a.M. erweitert ihr Erstversorgungszentrum auf 2.000 Plätze.