© Bundesrat / Dirk Deckbar 26.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Umsetzung der NIS-2 Richtlinie Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zielt darauf ab, die Cybersicherheit in Deutschland zu stärken und die Resilienz der Wirtschaft zu erhöhen.
© Hessische Staatskanzlei 26.09.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesrat Landesregierung unterstützt Vergabebeschleunigungsgesetz Ziel ist es, öffentliche Investitionen schneller, unbürokratischer und gerechter umzusetzen.
© HMKB 26.09.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Umweltbildung Staatssekretäre zeichnen 136 Umweltschulen aus 136 Schulen sind für ihr Engagement im Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz als „Umweltschulen“ ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Lösel und Staatssekretär Ruhl übergaben die Urkunden.
© m.mphoto / Adobe Stock 26.09.2025 justiz.hessen.de Pressemitteilung Kriminalität Höhere Mindeststrafen bei Geldautomatensprengungen Die Landesregierung hat einen Änderungsantrag zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung gestellt, der vorsieht, die Mindeststrafe generell auf fünf Jahre anzuheben.
© Hessische Staatskanzlei 26.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Fast 600 neue Nachwuchskräfte für die Polizei Hessen In diesem Jahr haben insgesamt 595 Nachwuchskräfte der hessischen Polizei ihr Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) begonnen.
© Hessische Staatskanzlei 25.09.2025 justiz.hessen.de Pressemitteilung Justizvollzug JVA Frankfurt am Main III und Mutter-Kind-Heim feiern Jubiläum Justizminister Heinz hat bei der Jubiläumsfeier der JVA Frankfurt am Main III und dem Mutter-Kind-Heim die bundesweite Vorbildfunktion dieser beiden Einrichtungen hervorgehoben.
© HMKB 25.09.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Deutschkurse Hessen und Bayern bekräftigen Bedeutung der gezielten Sprachförderung Während eines gemeinsamen Arbeitsaustauschs haben der hessische Bildungsminister und die bayerische Kultusministerin die Bedeutung frühzeitiger, intensiver Sprachförderung von Kindern hervogehoben.
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei 25.09.2025 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Spitzentreffen Strategiepapier für den Finanzplatz Frankfurt verabschiedet Das Hessische Finanzplatzkabinett hat sich in einem gemeinsamen Strategiepapier auf eine enge Abstimmung verständigt und eine entsprechende Charta zur Zusammenarbeit beschlossen.