© Staatskanzlei 21.02.2022 Bund & Europa Pressemitteilung Antrittsbesuch Europastaatssekretär bei Frankfurt Main Finance Uwe Becker hat mit dem Präsidenten der Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance, Gerhard Wiesheu, über aktuelle Herausforderungen gesprochen.
© adobe stock/tutye 21.02.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Neue Landesinitiative Präventionsketten gegen Kinderarmut Sozial- und Integrationsminister Klose: „Unser Programm wird dazu beitragen, dass alle Kinder gesund aufwachsen können.“
© Massimo Cavallo / Adobe Stock 21.02.2022 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltigkeit Mehr Windenergie und mehr Artenschutz Das Land schafft wichtige Grundlagen für den Ausbau der Windkraft.
© phpetrunina14 / Adobe Stock 21.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gastronomieförderung Antragsfristen im Gaststätten-Sonderprogramm 2022 stehen fest In diesem Jahr gibt es für die Betriebe gleich zwei Mal die Möglichkeit, 45 Prozent Zuschuss für ihre Investitionen zu erhalten.
© v.poth / Adobe Stock 20.02.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Einkommensteuer Finanzämter beginnen ab März mit Bearbeitung der Steuererklärungen Im März werden die Programme zur Berechnung der Steuern zur Verfügung gestellt. Dann kann die Bearbeitung der Steuererklärungen starten.
© Getty Images 19.02.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Zweiter Jahrestag Hanau Ministerpräsident Volker Bouffier gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags „Den Angehörigen und Freunden ist etwas Besonderes gelungen: die Opfer sind nicht anonym geblieben und sie und ihre Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt.“
© Jonas Diehl / HKM 18.02.2022 kultus.hessen.de Pressemitteilung Digitalisierung Preisgekrönte Grundschultour für DigitalTruck der Landesregierung Lorz und Sinemus: „Mit dem rollenden Digital-Klassenzimmer für unsere Jüngsten haben wir den Nerv der Zeit in den Schulen getroffen.“
© Kzenon / Adobe Stock 18.02.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Sommersemester wird Präsenzsemester Digitale Lehrformate sollen als didaktische Ergänzung bleiben.