Unter Führung von Ministerpräsident Boris Rhein startet das Land die größte Investitionsoffensive in der Geschichte Hessens. Im Hessischen Landtag kündigte der Regierungschef Investitionen von insgesamt rund zehn Milliarden Euro in einem neuen Hessenplan an.
„Der Hessenplan ist unsere Antwort auf die Herausforderungen, vor denen unser Land steht. Er setzt klare Schwerpunkte auf Investitionen in die Sicherheit und den Rechtsstaat, in unsere Verkehrs- und digitale Infrastruktur, in die Bildungsinfrastruktur von den Kitas über Schulen bis zu den Hochschulen, in gute Krankenhäuser in allen Regionen und in den Sport. Damit führen wir unsere Wirtschaft zurück auf den Wachstumspfad und unser Land in eine gute neue Zeit“, erläuterte der Regierungschef.
7,4 der rund zehn Milliarden Euro des Hessenplans stammen aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität“. Deutlich mehr als die Hälfte dieser Mittel – 4,7 Milliarden Euro – gibt das Land direkt an die Kommunen weiter. „Jeder Euro, der in die kommunale Daseinsvorsorge geht, jeder Auftrag, der an Bauunternehmen und Handwerksbetriebe geht, ist eine Investition in Wachstum und Beschäftigung“, sagte Rhein dazu.
Teil des Hessenplans ist auch die Stärkung der Drohnenabwehr in Hessen, für die rund 10 Millionen Euro zur Verfügung stehen. „Das ist ein starkes Zeichen für die Innere Sicherheit in Hessen“, sagte Innenminister Roman Poseck dazu im Landtag.