Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Die Hessische Landesregierung liefert! Mit der Soforthilfe von 300 Millionen Euro unterstützen wir Hessens Kommunen schnell und unbürokratisch. Mit der Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2025 kann das Geld schon in den kommenden Tagen unbürokratisch fließen. Das ist wichtig für unsere Kommunen.“
„Damit die Kommunen handeln können, informieren wir bereits morgen darüber, wie viel Soforthilfe jede einzelne Kommune konkret erhält. Sobald der Haushalt in den kommenden Tagen auch formell veröffentlicht ist, können wir das Geld auszahlen. Die Soforthilfe macht damit ihrem Namen alle Ehre. Sie hilft sofort und unbürokratisch!“
„Mit dem Nachtragshaushalt 2025 unterstützen wir nicht nur die Kommunen mit 300 Millionen Euro, sondern wir stärken auch das Uniklinikum Frankfurt mit 200 Millionen Euro – und damit die Gesundheitsversorgung im Rhein-Main-Gebiet. Wir wappnen uns für absehbare Haushaltsrisiken und tragen den steigenden Schülerzahlen in unseren Schulen Rechnung.“
„Eine Situation wie diese ist neu für die Bundesrepublik: Unterm Strich haben wir im ganzen Land seit 2019 kein Wirtschaftswachstum. Das setzt alle öffentlichen Haushalte immens unter Druck. Allein deswegen fehlen Hessen im Jahr überschlägig zwei Milliarden Euro Steuereinnahmen. Rechnet man hinzu, was Bund und Länder tun, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, legt die Deckungslücke sogar bei rund drei Milliarden Euro – jedes Jahr aufs Neue.“
„Mit klarem Kurs kann Hessen auch in herausfordernden Zeiten bestehen: Wir müssen weiterhin bewusst konsolidieren, werden aber auch gezielt investieren. Zum Wohle des Landes nutzen wir die Spielräume, die uns die Schuldenbremse gibt. Auf Dauer helfen aber nur Wachstum und Strukturreformen, die vor allem der Bund ins Werk setzen kann und muss.“