Hessische Staatskanzlei

70 Jahre Bundeswehr

Ministerpräsident Boris Rhein: „Seit 70 Jahren sichert die Bundeswehr Frieden und Freiheit“

Zum 70-Jahre-Jubiläum der deutschen Bundeswehr hat Ministerpräsident Boris Rhein den Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst gedankt und zugleich mehr Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit und Rüstung gefordert. Mit den frischen Verteidigungsmilliarden des Bundes müsse ein Kampffähigkeits- und Konjunkturpaket geschnürt werden, sagte der Regierungschef: „Wir brauchen eine voll einsatzfähige Bundeswehr mit einer starken Reserve. Dafür müssen unsere Streitkräfte materiell und personell gut aufgestellt sein. Außerdem braucht es eine moderne Infrastruktur. Die Landesregierung setzt sich dafür ein, dass bestehende Liegenschaften ausgebaut, reaktiviert und neue Standorte erschlossen werden.“ Rhein fügte hinzu: „Seit 70 Jahren sichert die Bundeswehr Frieden und Freiheit. Ihre Stärke ist die Grundlage für unsere Sicherheit und unseren Zusammenhalt. Ich danke den Frauen und Männern, die mit Einsatz und Verantwortung für unser Land einstehen.“

Angesichts der Bedrohung durch Russland sei es entscheidend, die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu stärken, sagte Rhein. „Beim Rüstungsgipfel in der Hessischen Staatskanzlei vor zwei Wochen haben wir noch einmal bekräftigt: Wir brauchen eine Deutschland-Garantie für die heimische Verteidigungsindustrie. Wir machen uns deshalb im Bund dafür stark, dass deutsche Unternehmen bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen vorrangig berücksichtigt werden. Außerdem sind schnellere Genehmigungsverfahren, planbare Investitionsbedingungen und eine gezielte Förderung von Forschung und Innovation notwendig“, sagte der Regierungschef und ergänzte: „Wer in die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie investiert, stärkt nicht nur die Wehrfähigkeit, sondern sichert auch Arbeitsplätze und technologische Souveränität. Hessen mit seinem starken Rüstungscluster kann dazu beitragen, dass der Wachstumsmotor in Deutschland anspringt.“