• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Heiter Marburg 16°C

Sonne Gießen 16°C

Sonne Fulda 16°C

Heiter Wiesbaden 18°C

Sonne Michelstadt 16°C

Heiter Darmstadt 18°C

Sonne Korbach 15°C

Sonne Bad Hersfeld 16°C

Heiter Frankfurt 18°C

Sonne Kassel 16°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Hessenregierung
    • Der Hessische Löwe
    • Geschichte des Landes
    • Die Verfassung
    • Hessen entdecken
    • Hessen und seine Fließgewässer
    • Hessen-Rekorde
    • Löwen-Lexikon A - D
    • Löwen-Lexikon E - H
    • Löwen-Lexikon I - L
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Löwen-Lexikon M - P
    • Löwen-Lexikon Q - T
    • Löwen-Lexikon U - Z
    • Mehr Bäume für Hessen
    • Berühmte Hessen
    • Stadt, Land, Fluss
    • Hessisch für Anfänger
    • 30 Jahre Mauerfall
    • Bist du fit im Internet?
    • Der Dino aus der Zukunft
    • Ein Patenministerpräsident für Pearl
    • Hessen hat die Ehre
    • Hessen hat was im Kasten
    • Schaltjahr 2024
    • Weltbevölkerungstag
    • Wie Schafe im Vor­rübergehen die Natur erhalten
    • Wie buchstabiert man Solidarität?
    • Wo Weihnachten Kunst wird
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Bilderarchiv
  5. Menschen des Respekts

Auszeichnung

Menschen des Respekts

Seit vielen Jahren sind Carolin Goujard, Uwe Lohmann, Anja Scholtz, Stefan Döring, Ellen Fehr und Jessica Fetzer im nordhessischen Handball ehrenamtlich tätig. Ministerpräsident Boris Rhein hat die sechs ehrenamtlichen Vereinsmitglieder des Handballvereins MT Melsungen, des TSV Rot-Weiß Körle und der Tuspo Guxhagen als „Menschen des Respekts“ ausgezeichnet.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 7
Es stehen auf einem Spielfeld der MT Melsungen: Carolin Goujard, Uwe Lohmann, Ministerpräsident Boris Rhein, Jessica Fetzner Anja Scholtz und Stefan Döring. Die Ausgezeichnete Ellen Fehr fehlt auf dem Bild.
© MT Melsungen / Käsler
Auszeichnung "Menschen des Respekts" bei MT Melsungen in Nordhessen. Von links nach rechts: Carolin Goujard, Uwe Lohmann, Ministerpräsident Boris Rhein, Jessica Fetzner Anja Scholtz und Stefan Döring. Die Ausgezeichnete Ellen Fehr fehlt auf dem Bild.
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 7
Bild (16:9) 2 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen. Die Ehrenamtliche Jessica Fetzer hat von ihm eine Auszeichnung überreicht bekommen. Diese hält sie in der Hand.
© MT Melsungen / Käsler
Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Jessica Fetzer für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Auszeichnung "Menschen des Respekts".
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 7
Bild (16:9) 3 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen. Die Ehrenamtliche Anja Scholtz hat von ihm eine Auszeichnung überreicht bekommen. Diese hält sie in der Hand.
© MT Melsungen / Käsler
Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Anja Scholtz für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Auszeichnung "Menschen des Respekts".
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 7
Bild (16:9) 4 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen. Der Ehrenamtliche Stefan Döring hat von ihm eine Auszeichnung überreicht bekommen. Diese hält er in der Hand.
© MT Melsungen / Käsler
Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Stefan Döring für seinen ehrenamtlichen Einsatz die Auszeichnung "Menschen des Respekts".
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 7
Bild (16:9) 5 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen und hält eine Rede
© MT Melsungen / Käsler
Rhein: "Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte beleben Vereine durch ihre Lebenserfahrung, ihre Einsatzbereitschaft, ihre persönlichen Kontakte und durch vielfältige Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen."
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 7
Bild (16:9) 6 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen. Die Ehrenamtliche Carolin Goujard hat von ihm eine Auszeichnung überreicht bekommen. Diese hält sie in der Hand.
© MT Melsungen / Käsler
Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Carolin Goujard für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Auszeichnung "Menschen des Respekts".
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 7
Bild (16:9) 7 Von 7
Ministerpräsident Boris Rhein steht auf dem Spielfeld der MT Melsungen. Der Ehrenamtliche Uwe Lohmannhat von ihm eine Auszeichnung überreicht bekommen. Diese hält er in der Hand.
© MT Melsungen / Käsler
Ministerpräsident Boris Rhein überreicht Uwe Lohmann für seinen ehrenamtlichen Einsatz die Auszeichnung "Menschen des Respekts".
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 7
Zu den Hintergrundinformationen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen