© Per Schorn / HMWEVW 05.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mietwohnungsbau 673 Mio. Euro für Soziale Mietwohnraumfördung in 2024 In Summe wird die hessische Wohnungswirtschaft im Programmjahr 2024 für die soziale Mietwohnraumförderung mit einem Fördervolumen von rund 673 Mio. Euro unterstützt – ein neuer Rekordwert.
© Andrey Popov / Adobe Stock 15.11.2024 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Förderung Das erste Hessengeld ist ausgezahlt Mehr als 1,3 Millionen Euro gingen an 831 Familien, Hessinnen und Hessen, die bereits in der Hessengeld-geförderten ersten selbstgekauften und eigengenutzten Immobilie wohnen.
© Ivan Kruk / Adobe Stock 01.11.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Digitaler Bauantrag Verwaltungsdigitalisierung wird im Rheingau-Taunus-Kreis umgesetzt Wirtschaftsminister Mansoori wirbt für zügige Digitalisierung in der Fläche.
© Hessische Staatskanzlei 19.09.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Förderung „Das Hessengeld ist da“ Ministerpräsident Rhein und Finanzminister Lorz starten digitales Antragsverfahren zum neuen Förderinstrument für Eigenheim-Käufer.
© wellphoto / Adobe Stock 10.06.2024 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Fußball-EM 2024 Lärmschutz für „Public-Viewing“-Veranstaltungen wird gelockert Anlässlich der Fußball-EM 2024 gibt es in diesem Jahr wieder eine Bundesverordnung, die „Public-Viewing“-Veranstaltungen durch eine Lockerung des Lärmschutzes auch nach 22 Uhr ermöglicht.
© MyCreative / Adobe Stock 27.12.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wohngeld Antrag auch digital möglich Wohngeld kann in Hessen jetzt auch flächendeckend elektronisch beantragt werden. Möglich macht das der Online-Dienst Wohngeld, dem sich Hessen angeschlossen hat.
© Per Schorn / HMWEVW 30.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wohnungsbau Hohe Nachfrage nach Landesförderung Bis zum Ende der Antragsfrist Mitte September wurden 2.023 Wohneinheiten zur Förderung im Mietwohnungsneubau angemeldet.
© Per Schorn / HMWEVW 23.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wohnen Mehr als 7 Mio. Euro für nachhaltige Infrastruktur Das Geld ist für Grünanlagen, Fuß- und Radwege sowie Spiel- und Sportplätze gedacht.