© WavebreakmediaMicro / Adobe Stock 16.09.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digital im Alter Digitalstaatssekretär zeichnet Stadt Ginsheim-Gustavsburg als Di@-Lotsen-Stützpunkt aus Um auch älteren Bürgerinnen und Bürgern Zugang und Mitwirkung zu ermöglichen, setzt die Stadt Ginsheim-Gustavsburg auf aktive Netzwerke innerhalb der Kommune und zwischen gemeinnützigen und ehrenamtli
© oorjos / Adobe Stock 01.09.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt Feuerwehr Rödermark-Urberach als Feuerwehr des Monats August 2022 ausgezeichnet Ausschlaggebend für die Ehrung war die seit 2020 jährlich stattfindende Feuerwehr-Rallye.
© @guruXOX / Adobe Stock 30.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kultur Das Land Hessen fördert das Philipp-Reis-Haus in Friedrichsdorf Die rundum sanierte Ausstellung soll die Kommunikations- und Heimatgeschichte neu erzählen.
© marcus_hofmann / Adobe Stock 10.05.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilität Erfolgreicher Start des Deutschlandtickets Bis zum 10. Mai wurden alleine im RMV rund 220.000 Deutschlandtickets verkauft.
© Hessische Staatskanzlei 12.03.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Regierungserklärung „Gemeinsam für die Sicherheit in Hessen“ In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag betonte Innenminister Poseck den hohen Stellenwert der inneren Sicherheit für die Landesregierung.
© fizkes / Adobe Stock 08.03.2023 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Einkommensteuer Fast vier von fünf Erklärungen 2022 elektronisch eingereicht Die Jahresstatistik belegt außerdem einen deutlichen Anstieg digitaler Steuerbescheide.
© Pavel Losevsky / Adobe Stock 05.10.2021 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Judentum digital Online-Angebot der Jüdischen Gemeinde Hanau gelobt Mit dem Projekt >>Judentum digital<< hat die Jüdische Gemeinde Hanau ein ganz besonderes Angebot geschaffen.
© verbaska / Adobe Stock 02.02.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Digitale Stützpunkte „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ geht in die sechste Runde Organisationen wie Kommunen, Vereine, Kirchen oder Mehrgenerationenhäuser können sich bis zum 10. März 2024 für das Programm bewerben und digitaler Stützpunkt werden.