© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 26.09.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Gesundheit Vernetzungstreffen zu seltenen Erkrankungen in der Hessischen Landesvertretung in Berlin Raab-Rhein: „Menschen mit seltenen Erkrankungen verdienen unsere volle Aufmerksamkeit“
© Hessische Staatskanzlei 15.11.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Dr. Elmar Reiss erhält den Hessischen Verdienstorden Ministerpräsident Rhein: „Für Dr. Elmar Reiss ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung eine Herzensangelegenheit“.
© Hessische Staatskanzlei 09.12.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Hessischer Verdienstorden Prof. Dr. Thomas Wagner erhält den Hessischen Verdienstorden Er wird damit für sein langjähriges Engagement in der Erforschung und Behandlung seltener Erkrankungen geehrt.
© Hessische Staatskanzlei 25.09.2024 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Gesundheitsforschung Regierungschef besucht die Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co.KG Rhein: „Wir brauchen Firmen wie Löwenstein Medical mit ihrem Pionier- und Innovationsgeist.“
© Blue Planet Studio / Adobe Stock 13.06.2023 soziales.hessen.de Pressemitteilung Weltblutspendetag Mit Blutspenden Leben retten Anlässlich des Weltblutspendetags am Mittwoch ruft Sozialminister Kai Klose nachdrücklich auf, regelmäßig Blut zu spenden.
© HZD 25.05.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Sonderforschungsbereiche Erfolg für Forschungsprojekte hessischer Universitäten Hessens Universitäten waren in der aktuellen Förderrunde für Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sehr erfolgreich.
© Kzenon / Adobe Stock 16.01.2024 soziales.hessen.de Pressemitteilung postCOVID Land fördert Aufbau einer Netzwerk-Koordinierungsstelle Das Land fördert den Aufbau einer postCOVID-Koordinierungsstelle am Universitätsklinikum Marburg (UKGM), um die Versorgung von Betroffenen weiter zu verbessern.
© Atstock Productions / Adobe Stock 11.07.2023 soziales.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Elisabeth-Selbert-Preis vergeben Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung ging an die Preisträgerinnen, die im Sinne von Elisabeth Selbert einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Gleichstellung von Frauen zu stärken.