Suche
51 Ergebnisse für Demografie Preis auf 7 Seiten
Ergebnisse 25 bis 32 auf Seite 4
51 Ergebnisse für Demografie Preis auf 7 Seiten:Ergebnisse 25 bis 32 auf Seite 4
Ehrung
Seine Sommerreise führt den Chef der Staatskanzlei zu nominierten Projekten
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 5

1 / 5
Bild (16:9) 2 Von 5

2 / 5
Bild (16:9) 3 Von 5

3 / 5
Bild (16:9) 4 Von 5

4 / 5
Bild (16:9) 5 Von 5

Arbeitsplätze direkt in der Nähe, wo die Kinder Spielmöglichkeiten haben: In Butzbach wurde durch das Projekt „Marktplatz – Arbeitsplatz – Spielplatz“ eine Kombination aus diesen drei Elementen in dem dortigen Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum geschaffen.
Arbeitsplätze direkt in der Nähe, wo die Kinder Spielmöglichkeiten haben: In Butzbach wurde durch das Projekt „Marktplatz – Arbeitsplatz – Spielplatz“ eine Kombination aus diesen drei Elementen in dem dortigen Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum geschaffen.
5 / 5
Demografie-Preis
Der Chef der Staatskanzlei schaut sich auf seiner Demografie-Sommerreise das Dorfbad Lingelbach an
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6

Der Verein Dorfgemeinschaft Lingelbach e.V. hat vor dreizehn Jahren einen Pachtvertrag mit der Stadt Alsfeld abgeschlossen, nachdem diese das Bad nicht mehr betreiben konnte.
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6

Insgesamt 117 Vereinsmitglieder kümmern sich um den Badebetrieb für die Gäste.
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6

„Ehrenamt ist eine wertvolle Stütze unserer Gesellschaft. Das freiwillige Engagement baut Brücken im ländlichen Raum, die in Zeiten des demografischen Wandels wichtig sind, um Standorte lebendig zu halten", lobte Staatsminister Axel Wintermeyer die Arbeit in Lingelbach.
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer auf seinem Rundgang.
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6

Das Dorfbad in Lingelbach ist während der Öffnungszeiten Treffpunkt für Jung und Alt, und auch danach gibt es vielfach Grillabende für alle interessierten Bürger des Dorfes sowie After-Work-Schwimmen und vieles mehr.
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6

Staatsminister Axel Wintermeyer bei seinem Besuch des Dorfbads Lingelbach
6 / 6
Demografie-Preis
Am letzten Tag der Sommerreise besucht der Chef der Staatskanzlei weitere nominierte Projekte
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 7

Staatsminister Axel Wintermeyer hat das Kompetenzzentrum Hof Tolle in Kassel-Calden besucht.
1 / 7
Bild (16:9) 2 Von 7

Der Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer (Mitte), hat das den Hof Tolle besucht. Betreiber des Hofs: Nils Tolle (8. v.l., Strategische Leitung, Projektplanung) und Marius Rau (9. V.l., Operative Leitung). Markus Müller (1. von rechts): verantwortlich für das Market Gardening Projekt.
2 / 7
Bild (16:9) 3 Von 7

Der Hof bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung umzusetzen.
3 / 7
Bild (16:9) 4 Von 7

Das Kompetenzzentrum Hof Tolle in Kassel-Calden hat ein eigenes Café.
4 / 7
Bild (16:9) 5 Von 7

Nächste Station: der Museumsbus Schwalm-Aue.
Nächste Station: der Museumsbus Schwalm-Aue.
5 / 7
Bild (16:9) 6 Von 7

Da Museen und andere Bildungseinrichtungen im Schwalm-Eder-Kreis nur schlecht oder gar nicht mit Bussen und Bahnen zu erreichen sind, bringt er Kinder und Jugendliche kostenlos zu ausgewählten Museen und Orten – zum Beispiel nach Wabern zur Zuckerfabrik oder ins Hessische Braunkohle Bergbaumuseum.
Da Museen und andere Bildungseinrichtungen im Schwalm-Eder-Kreis nur schlecht oder gar nicht mit Bussen und Bahnen zu erreichen sind, bringt er Kinder und Jugendliche kostenlos zu ausgewählten Museen und Orten – zum Beispiel nach Wabern zur Zuckerfabrik oder ins Hessische Braunkohle Bergbaumuseum.
6 / 7
Bild (16:9) 7 Von 7

"Rund 85 Prozent der Fläche ist ländlich geprägt. Jeder zweite Hesse ist hier zu Hause. Deshalb muss der ländliche Raum stark und attraktiv bleiben. Das Projekt Museumsbus Schwalm-Aue trägt mit seiner Innovation zur Lösung eines Problems dazu bei", sagte Staatsminister Axel Wintermeyer.
"Rund 85 Prozent der Fläche ist ländlich geprägt. Jeder zweite Hesse ist hier zu Hause. Deshalb muss der ländliche Raum stark und attraktiv bleiben. Das Projekt Museumsbus Schwalm-Aue trägt mit seiner Innovation zur Lösung eines Problems dazu bei", sagte Staatsminister Axel Wintermeyer.
7 / 7
Auszeichnung
Demografie-Preis 2023
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 7

Die Siegerinnen und Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2023
Die Siegerinnen und Sieger des Hessischen Demografie-Preises 2023
1 / 7
Bild (16:9) 2 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn mit dem ersten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn mit dem ersten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
2 / 7
Bild (16:9) 3 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die Denkmalagentur des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
3 / 7
Bild (16:9) 4 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die VolksWirtschaft Lindenhof eG aus Schlangenbad-Bärstadt mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat die VolksWirtschaft Lindenhof eG aus Schlangenbad-Bärstadt mit dem zweiten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
4 / 7
Bild (16:9) 5 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Barockhaus Laufenselden mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Barockhaus Laufenselden mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
5 / 7
Bild (16:9) 6 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ aus Homberg (Efze) mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Projekt „MarktCampus – Miteinander Zukunft leben“ aus Homberg (Efze) mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
6 / 7
Bild (16:9) 7 Von 7

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Wohnprojekt „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ aus Schwalmstadt-Treysa mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat das Wohnprojekt „Gemeinsam ins Alter Schwalmstadt e.G.“ aus Schwalmstadt-Treysa mit dem dritten Platz beim Hessischen Demografie-Preis 2023 ausgezeichnet.
7 / 7