© Gundolf Renze / Adobe Stock 10.02.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Schule Bund und Land fördern die digitale Ausstattung der Schulen Der Lahn-Dill-Kreis erhält zunächst rund 7,1 Millionen Euro aus DigitalPakt Schule für Ausbau der digitalen Infrastruktur.
© Adobe Stock / Stuio-FI 10.02.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Arbeitsplätze in Hessen Besuch im Rüsselsheimer Opelwerk Ministerpräsident Bouffier und Wirtschaftsminister Al-Wazir versichern, dass die Landesregierung weiterhin alles dafür tun wird, damit die Arbeitsplätze erhalten bleiben.
© Atstock Productions / Adobe Stock 10.02.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Demokratie Stärkung der Nachwuchskräfte im Umgang mit Menschenfeindlichkeit Die Kooperation zwischen der Hessischen Steuerverwaltung und der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt greift Themen wie den Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz oder religiöse Vielfalt auf.
© Urupong / Adobe Stock 10.02.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Verwaltung Saarland und Hessen führen als erste das Nutzerkonto des Bundes ein Der Zugang bietet Vorteile für die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen sowie eine komfortable Nutzerorientierung.
© studio v-zwoelf / Adobe Stock 09.02.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Förderung Investition in die Sicherheit der Bürger Land fördert Kooperation im Bereich des Freiwilligen Polizeidienstes im Landkreis Groß-Gerau mit 75.000 Euro.
© Pellinni / Adobe Stock 09.02.2022 innen.hessen.de Pressemitteilung Naturschutz Förderung der Landschaftspflege Die Landesregierung fördert die Kooperation im Landkreis Groß-Gerau mit 100.000 Euro.
© markus thoenen / Adobe Stock 09.02.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Stickstoffdioxid Erstmalig hessenweite Grenzwerteinhaltung Aufgrund der Messwerte sind vorerst weder in Limburg noch in Frankfurt Fahrverbote erforderlich.
© BillionPhotos.com / Adobe Stock 09.02.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Corona-Proteste Holocaustvergleiche sind strafbar Ein Vergleich ist verwerflich und nach der aktuellen Rechtslage strafbar.