© Hessische Staatskanzlei/ Ralf Riehl 04.03.2022 staatskanzlei.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Ministerpräsident Volker Bouffier überreicht Johannes B. Kerner das Verdienstkreuz 1. Klasse Ministerpräsident Bouffier: „Johannes B. Kerner stellt sich seit vielen Jahren in den Dienst der Gesellschaft – durch private Spenden gibt er Menschen in unterschiedlichen Bereichen eine Perspektive.“
© Atstock Productions / Adobe Stock 04.03.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Der weibliche Blick auf die Kunst Führungen und Ausstellungen in Hessens Landesmuseen zum Internationalen Frauentag.
© Vasyl / Adobe Stock 04.03.2022 kultus.hessen.de Pressemitteilung Corona-Maßnahmen Ab Montag entfällt in Schulen die Maskenpflicht am Platz Lorz: „Die Infektions- und Quarantänezahlen in unseren Schulen sinken deutlich. Deshalb geben wir den Kindern und Jugendlichen ein Stück Freiheit zurück.“
© phpetrunina14 / Adobe Stock 04.03.2022 landwirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Gastronomieförderung Digitalisierungsberatung kommt gut an Das Umweltministerium unterstützt die Gastronomie. Patissier Bernd Siefert erhält die 100. Beratung.
© davit85 / Adobe Stock 03.03.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Pandemie Neue Corona-Regeln ab dem 4. März Sie bringen behutsame Lockerungen vor allem die Gastronomie und Veranstaltungen betreffend.
© Hessische Staatskanzlei 03.03.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Krieg in der Ukraine Krankenhäuser auf mögliche Aufnahme Kriegsverletzter vorbereitet Aufgrund der anhaltenden völkerrechtswidrigen Angriffe Russlands auf die Ukraine wurden die Krankenhäuser per Erlass darauf vorbereitet, gegebenenfalls Kriegsverletzte aufzunehmen.
© Jacob Lund / Adobe Stock 03.03.2022 soziales.hessen.de Pressemitteilung Bildung Neuer Höchststand bei den Ausbildungszahlen Knapp 9.000 Studentinnen und Studenten absolvieren aktuell eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher.
© Staatskanzlei 03.03.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Starke Heimat Hessen Förderung smarter Kommunen Offenbach, Marburg, Gießen, Limburg, Fulda und Wetzlar erhalten für drei Projekte insgesamt 4,137 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen.