Sportliche Höchstleistungen, Erfolge im Traineramt oder besonderes ehrenamtliches Engagement wurden dazu in jeweils getrennten Kategorien bewertet. Zu den bekanntesten Preisträgern zählen Jörg Roßkopf (Tischtennis), der auch durch den Deutschen Olympischen Sportbund zum Trainer des Jahres 2021 gekürt wurde, Jochen Behle (Skilanglauf), Jochen Wollmert (Tischtennis), Petrissa Solja (Tischtennis) sowie die 1.Mannschaft vom RSV Lahn-Dill (Rollstuhlbasketball).
„Die Spitzenleistungen der geehrten Aktiven und Trainer sowie das langjährige Engagement der geehrten Ehrenamtlichen sind äußerst beeindruckend. Ob sie unter dem Jubel Tausender Siege erringen oder hinter den Kulissen im Kleinen dafür sorgen, dass Kinder die Passion für den Sport entdecken können: alle Preisträger haben in ihrer Kategorie vorbildliche und herausragende Leistungen im und für den Sport erbracht. Hierfür gilt ihnen unser Dank, den wir mit der höchsten sportlichen Auszeichnung des Landes Hessen würdigen“, so Sportminister Peter Beuth.
Zur Anerkennung sportlicher Leistungen und zur Würdigung besonderer Verdienste um den Sport in Hessen wurde die Sportplakette des Landes Hessen erstmals im Jahr 1970 gestiftet. Sie wird jährlich an Personen oder Mannschaften verliehen, die nach internationalen und nationalen Maßstäben sportliche Höchstleistungen erzielt haben und durch ihre sportliche Haltung Vorbild sind, sowie an Personen, die sich in langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in Vereinen und Verbänden um die Jugend- oder Breitenarbeit im Sport besonders verdient gemacht haben. Seit dem Jahr 2020 wird die Sportplakette des Landes zudem an Personen verliehen, die als Trainerin oder Trainer herausragende Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene erzielt haben und durch ihre sportliche Haltung als Vorbild wirken.