Ab heute sind Polizeikommissar Serhat, Polizeikommissarin Selina, Polizeikommissarin Paula, Polizeihauptkommissar Christopher, Kriminalkommissaranwärterinnen Sarah und Kim sowie der Polizeikommissaranwärter Nemanja als „Cop-Influencer“ unter dem Motto „Mehr als Blaulicht“ auf Instagram vertreten. Die Influencer vermitteln authentische Einblicke in die Polizeiarbeit und informieren über verschiedene Themen, unter anderem über Präventionsarbeit.
Heute wurden die sechs Instagram-Kanäle der sieben „Cop-Influencer“ im Rahmen einer Veranstaltung mit Vertretern aller Polizeipräsidien im INNOVATION-HUB 110 in Frankfurt gestartet. Innenminister Roman Poseck erklärte beim Kick-Off: „Hessen baut seine gute Position bei der Nachwuchsgewinnung weiter aus und geht neue Wege. Es freut mich, dass ab heute vier Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sowie drei Studierende als „Cop-Influencer“ auf Instagram die hessische Polizei vertreten. Sie geben der Polizei Hessen damit ein Gesicht.
Einblicke in den Alltag der Polizei
Die hessische Polizei setzt mit dem Projekt auf echte Polizeicharakter, die authentisch und direkt kommunizieren. Sie geben der Öffentlichkeit Einblicke in den Alltag der Polizei, die so bisher nicht möglich waren. Ich danke den vier Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und den drei Anwärtern, dass sie diesen innovativen und deutschlandweit einzigartigen Weg gehen.
Die Polizei Hessen ist nach wie vor ein attraktiver Arbeitgeber. Im vergangenen Jahr gingen mehr als 4.700 Bewerbungen bei der hessischen Polizei ein. Somit konnten alle 645 Stellen mit gut qualifizierten Frauen und Männern besetzt werden. Trotzdem wollen wir den Bewerberkreis öffnen und mit den Cop-Influencern neue Interessenten für den Polizeiberuf gewinnen. Zugleich wollen wir damit auch die Social Media Präsenz ausbauen. Alle Polizeipräsidien und das Innenministerium sind bereits auf vielen Kanälen vertreten. Mit den personalisierten Kanälen gelingt es nun, unsere moderne Kommunikation auszubauen und die hessische Polizei noch breiter in der Öffentlichkeit darzustellen.
Polizei näher an die Menschen heranführen
Ich freue mich auf die kommenden Monate, in denen wir spannende Einblicke gewinnen, einen intensiven Austausch fördern und die Polizei noch näher an die Menschen heranführen werden. Unseren Cop-Influencern wünsche ich viel Freude und Erfolg bei diesem außergewöhnlichen Projekt!“
Dr. Seubert, Präsident der hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit: „Unsere Gesellschaft wird immer digitaler, so dass die sozialen Medien für junge Menschen bei der Berufs- oder Studienwahl immer mehr die zentrale Rolle spielen. Eine moderne und erfolgreiche Nachwuchsgewinnung muss sich diesen Gegebenheiten anpassen und durch einen zeitgemäßen Social Media Auftritt der Organisation Polizei Hessen ein Gesicht geben. Ich freue mich, dass sowohl unsere Studierenden als auch erfahrene Polizeibeamtinnen und -beamte ab sofort als Corporate Influencer maßgeblich dazu beitragen, die Zielgruppe derjenigen, die sich für den Beruf und das Studium bei der hessischen Polizei interessieren, anzusprechen.“