Hessische Staatskanzlei

„Musik baut Brücken“

Ministerpräsident Boris Rhein hat das hr-Sinfonieorchester als „wichtigen kulturellen Botschafter Hessens in der Welt“ bezeichnet und ihm für zwei Gastkonzerte in Vietnam gedankt.

Aus Anlass der 50 Jahre währenden diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Vietnam gastiert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt im Oktober in Vietnam und ist damit der offizielle Beitrag des Landes Hessen zu den Jubiläumsfeiern. Am 2. Oktober spielen die Musikerinnen und Musiker im Ho-Guom-Theater in Hanoi und am 4. Oktober in Ho-Chi-Minh-Stadt unter anderem Werke von Louis Spohr, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Regierungschef sagte: „Vietnam und Hessen sind eng verbunden. Seit 2012 steht diese Freundschaft unter dem Dach einer privilegierten Zusammenarbeit. Vietnam ist für Hessen ein bedeutender Partner in Bildung, Forschung und Technologie. Nicht nur meine Delegationsreise nach Vietnam im vergangenen Jahr, sondern auch Konzerte wie diese vertiefen unsere Partnerschaft.“

Die Jubiläumskonzerte des hr-Sinfonieorchesters in Vietnam seien ein besonderer Ausdruck kultureller Verbundenheit, sagte der Ministerpräsident und fügte hinzu: „Musik baut Brücken. Sie kennt keine Grenzen und wird weltweit verstanden. Sie stärkt die Freundschaft zwischen Hessen und Vietnam in besonderer Weise. Mein Dank gilt den Musikerinnen und Musikern des Sinfonieorchesters sowie ihrem Chefdirigenten Alain Altinoglu. Als Kulturbotschafter sind sie eine Säule der Partnerschaft zwischen Hessen und Vietnam.“