Ministerpräsident Boris Rhein (l.) überreicht dem Wissenschaftler Dr. Michel Sadelain (2 v.l.) den Broermann Medical Innovation Award.

Hessische Staatskanzlei

Ministerpräsident Rhein überreicht „Broermann Medical Innovation Award“

Einer der weltweit höchstdotierten Medizinpreise geht an Dr. June und Dr. Sadelain

Ministerpräsident Boris Rhein hat die Forscher Dr. Carl June und Dr. Michel Sadelain für ihre herausragenden Leistungen in der medizinischen Forschung mit dem „Broermann Medical Innovation Award“ ausgezeichnet. Der mit insgesamt einer Million Euro dotierte Broermann-Preis ist einer der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen dieser Art. Während der Preisverleihung in der Hessischen Staatskanzlei am Dienstag sagte er: „Medizinische Wissenschaft ist nicht nur ein Motor des Fortschritts, sondern auch Ausdruck menschlicher Fürsorge. Innovation darf nicht im Labor bleiben, sie muss in den Alltag, in das Leben der Patientinnen und Patienten. Mit ihrer Arbeit beweisen Dr. Carl June und Dr. Michel Sadelain, welch immense Kraft Wissen und Leidenschaft entfalten können. Sie können unzählige Leben positiv beeinflussen.“ Zugleich hob Rhein die Bedeutung wissenschaftlicher Innovation für die Gesellschaft hervor.

Arbeit an der CAR-T-Zell-Therapie

Der Regierungschef überreichte die Auszeichnung in Wiesbaden an Dr. Michel Sadelain.  Dr. Carl June konnte an der Verleihung nicht persönlich teilnehmen und wird den Preis zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2026 selbst entgegennehmen. Der Ministerpräsident lobte die „bahnbrechende Arbeit“ der beiden Forscher, indem er sagte: „Dr. Carl June und Dr. Michel Sadelain zeigen, dass Wissen den Menschen neue Hoffnung auf Heilung schenken kann.“ Weiter führte er aus: „Die beiden Preisträger sind mit ihrer Haltung und ihrem Engagement inspirierende Vorbilder. Mit ihrer Erkenntnis, dass das Immunsystem selbst zur Waffe gegen Krebs werden kann, haben sie ein neues Kapitel in der Krebstherapie aufgeschlagen.“ June und Sadelain wurden von der Jury des „Broermann Medical Innovation Award“ für ihre Arbeit an der CAR-T-Zell-Therapie ausgezeichnet. Diese Behandlung hat bei Leukämien und Lymphomen schon hohe Erfolgsraten erzielt und gilt als Hoffnungsträgerin im Kampf gegen weitere Krebsarten.

Bei der Preisverleihung erinnerte Rhein an den 2024 verstorbenen Asklepios-Gründer und Stifter, Dr. Bernard große Broermann: „Bernard große Broermanns Lebenswerk war getragen von Disziplin, Zielstrebigkeit und der tiefen Überzeugung, dass Fortschritt dem Menschen dienen muss. Diese Haltung lebt in seiner Stiftung, in dem Preis und in den Menschen, die ihn erhalten, weiter. Der Broermann Medical Innovation Award zeigt, was möglich ist, wenn wissenschaftliche Exzellenz, Verantwortung und Menschlichkeit zusammenkommen.“

Ministerpräsident Boris Rhein (l.) überreicht dem Wissenschaftler Dr. Michel Sadelain (2 v.l.) den Broermann Medical Innovation Award.
Ministerpräsident Boris Rhein (l.) überreicht dem Wissenschaftler Dr. Michel Sadelain (2 v.l.) den Broermann Medical Innovation Award.
Dr. Michel Sadelain wurde mit dem Broermann Medical Innovation Award ausgezeichnet.
Dr. Michel Sadelain wurde mit dem Broermann Medical Innovation Award ausgezeichnet.

Schlagworte zum Thema