Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege

Ministerin bei Bund-Länder-Treffen zur Pflegereform

Am Montag findet das erste Bund-Länder-Treffen zur Pflegereform mit Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Bundesfamilienministerin Karin Prien in Berlin statt.

Hessens Gesundheits- und Familienministerin Stolz erklärt hierzu: „Es ist ein wichtiges Signal, dass die neue Bundesregierung das Thema Pflege jetzt aufgreift. Wir stehen vor großen demografischen und gesellschaftlichen Herausforderungen – umso wichtiger ist es, dass Bund und Länder gemeinsam an zukunftsfesten Strukturen arbeiten“. Hessen werde sich aktiv in den Prozess einbringen. „Es braucht jetzt grundlegende Schritte, um das Pflegesystem zu stärken und deutlich zu vereinfachen. Viel zu viele Ressourcen müssen derzeit in die Beratungen gehen, da die Pflegeversicherung zu komplex geworden ist.“

Ein besonderes Augenmerk legt Hessen auf die Situation pflegender Angehöriger. „Die meisten Menschen werden zu Hause gepflegt – das ist eine große gesellschaftliche Leistung. Wir müssen die häusliche Pflege besser unterstützen“, sagte Stolz.

„In Hessen erarbeiten wir derzeit gemeinsam mit den relevanten Akteuren ein umfassendes Landespflegekonzept. Es braucht neue Wege und Lösungen“, so die Ministerin, die weiter betonte: „Die bundesweiten Reformbestrebungen werden wir in unserem hessischen Landespflegekonzept berücksichtigen und aktiv mitgestalten. Unser Ziel ist ein Pflegewesen, das verlässlich, verständlich und zukunftsfähig ist.“