Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Gewitter sorgt für Verzögerungen im Flugbetrieb

In den Abendstunden des 20. Juli 2025 kam es am Frankfurter Flughafen durch ein großflächiges Gewittergebiet im Bereich des Flughafens sowie der An- und Abflugrouten zu Verzögerungen im Flugbetrieb.

Aus Sicherheitsgründen musste die Flugzeugabfertigung zwischen 18:58 und 19:20 Uhr sowie zwischen 20:17 und 20:28 eingestellt und die Anzahl an möglichen Starts und Landungen pro Stunde reduziert werden.

Die daraus resultierten Verzögerungen führten dazu, dass die Hessische Luftaufsicht insgesamt 27 Ausnahmeanträge für Starts nach 23:00 Uhr genehmigte von denen 27 in Anspruch genommen wurden. Der letzte Start erfolgte um 23:47 Uhr durch LH8386 – Lufthansa Cargo nach Tokyo.

Anfliegender Flugverkehr wurde ebenfalls beeinträchtigt. 17 Maschinen konnten den Flughafen erst nach 23:00 Uhr erreichen. Die letzte Landung erfolgte um 23:53 Uhr durch 4Y303 – Discover Airlines aus Gran Canaria.

Am Frankfurter Flughafen gelten zwischen 23:00 und 05:00 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Verspätete Maschinen mit geplanter Ankunft vor 23:00 Uhr dürfen bis 00:00 Uhr landen, wenn sich die Verspätungsgründe nicht aus der Flugplangestaltung ergeben. Verspätete Starts sind ebenfalls bis 00:00 Uhr möglich, jedoch ist eine gesonderte Genehmigung nach einer sorgfältigen Einzelfallprüfung erforderlich. Kriterium ist hierbei, dass die Verspätungsgründe außerhalb des Einflussbereiches der jeweiligen Fluggesellschaft liegen.