Ministerpräsident Boris Rhein hat gemeinsam mit dem Fraport-Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Schulte sowie Vertretern der ehemaligen alliierten Westmächte an den Beginn der Berliner Luftbrücke vor 75 Jahren erinnert. Am Luftbrückendenkmal auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens legte Rhein einen Kranz nieder. „Die Berliner Luftbrücke hat sich im kollektiven Gedächtnis der Deutschen als ein starkes Symbol für uneingeschränkte Hilfsbereitschaft, Aufopferungswillen und Tapferkeit unserer alliierten Freunde eingebrannt“, sagte Rhein.
Aktuelles aus Hessen
Newsletter 856
Bevölkerungsschutz: Menschen sensibilisieren und informieren
Bundesweiter „Tag des Bevölkerungsschutzes“: In Hessen findet die Premiere am morgigen Samstag auf dem Wiesbadener Schlossplatz statt. Neben Basis-Informationen zum Bevölkerungsschutz sollen den Bürgerinnen und Bürgern auch weitere Hinweise zu den Themen „Katastrophenschutz“ und „Warnung der Bevölkerung" gegeben werden. Der „Bevölkerungsschutz“ beschreibt alle Aufgaben und Maßnahmen der Kommunen und der Länder im Katastrophenschutz sowie des Bundes im Zivilschutz. Er umfasst alle nicht-polizeilichen und nicht-militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und ihrer Lebensgrundlagen vor Katastrophen und anderen schweren Notlagen sowie vor den Auswirkungen von Kriegen und bewaffneten Konflikten.

Angesichts der jüngsten Naturkatastrophen und nicht zuletzt des Kriegs in der Ukraine müssen wir als gesamte Gesellschaft ein neues Bewusstsein für eine angemessene Krisenvorsorge entwickeln.
Hessenpass mobil – Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Seit dem 1. Mai 2023 gibt es erstmals in Deutschland die Möglichkeit, für nur 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Mit dem „Hessenpass mobil“ kommt nun ab dem 1. August 2023 ein ergänzendes Angebot des Landes Hessen hinzu: Menschen, die ihren Wohnsitz in Hessen haben und Wohngeld, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, können ein auf 31 Euro vergünstigtes Deutschland-Ticket kaufen. Der Vorverkauf bei den Verkehrsverbünden in Hessen wird am 30. Juni 2023 starten.

Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit dem ‚Hessenpass mobil‘ auch denjenigen ein Angebot machen können, für die das Deutschland-Ticket zu teuer wäre.
Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:
- Krieg in der Ukraine: Land bringt weitere Hilfslieferungen für Ukraine auf den Weg
- Digitales: 1.933 von 2.008 Schulen verfügen über einen gigabitfähigen Anschluss
- Vor 70 Jahren: Ministerpräsident Boris Rhein erinnert an Volksaufstand in der DDR
- Hessische Initiative: Bundesrat fordert nationalen Demokratie-Gedenktag
- Denkmalschutz: Sonderprogramm unterstützt Restaurierungen in den Kommunen
Hessenbild

Der nächste Newsletter
erscheint am 23. Juni 2023
Kontakt
Verantwortlich: Staatssekretär Tobias Rösmann, Sprecher der Landesregierung
Newsletter der Hessischen Landesregierung
Hessische Staatskanzlei
Georg-August-Zinn-Str. 1, 65183 Wiesbaden
Redaktion:
Dr. Roland Mittmann