
Ministerin
Heike Hofmann

Heike Hofmann
Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Geburtsdatum
in Groß-Gerau
Religion
evangelisch
Familienstand
Lebenspartnerschaft, zwei Kinder
Seit 1989
|
Mitglied der SPD
|
Seit 2016
|
Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Darmstadt-Dieburg
|
Seit 2019
|
Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Süd
|
1993 - 1998
|
Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main
|
1999 - 2001
|
Referendariat am Landgericht Darmstadt
|
Seit 2002
|
Rechtsanwältin; zur Zeit ruhend
|
2000 - 2024
|
Abgeordnete des Hessischen Landtags für den Wahlkreis 51 Darmstadt-Dieburg West, Mitglied des Innenausschusses, Mitglied des Rechtspolitischen Ausschusses, Mitglied der Artikel 13 Grundgesetzkommission, Obfrau der SPD Landtagfraktion im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung des Attentats in Hanau am 19. Februar 2020.
|
2022 - 2024
|
Innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
|
2019 - 2024
|
Vizepräsidentin des Hessischen Landtags
|
Seit 18.01.2024
|
Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
|