• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Starkregen Fulda 15°C

Starkregen Marburg 15°C

Starkregen Frankfurt 15°C

Starkregen Gießen 15°C

Starkregen Wiesbaden 15°C

Leichter Regen Korbach 13°C

Starkregen Michelstadt 15°C

Starkregen Bad Hersfeld 14°C

Starkregen Darmstadt 15°C

Leichter Regen Kassel 15°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Fritz Bauer

Festakt

Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Fritz Bauer

Ministerpräsident Boris Rhein hat Fritz Bauer posthum mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen, der Wilhelm-Leuschner-Medaille, geehrt. Sie wird an Personen verliehen, die sich hervorragende Verdienste um die demokratische Gesellschaft erworben haben. Bauers in Schweden lebende Großnichten, Marit Tiefenthal und Pernilla Öhman, nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 8
v.l.n.r: Boris Rhein, Pernilla Öhman, Marit Tiefenthal
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein hat Fritz Bauer posthum mit der Wilhelm-Leuschner-Medaille geehrt. Die beiden in Schweden lebenden Großnichten Bauers, Marit Tiefenthal und Pernilla Öhman, nahmen die höchste Auszeichnung des Landes Hessen stellvertretend entgegen. (v.l.n.r: Boris Rhein, Pernilla Öhman, Marit Tiefenthal)
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 8
Bild (16:9) 2 Von 8
Festakt zur Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Fritz Bauer
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein lobte den 1968 verstorbenen Bauer als „Kämpfer für die Humanität und die Demokratie, der mit Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft für eine freie Gesellschaft eingetreten ist“, und dessen Verdienst es sei, sich für ein modernes Demokratiebewusstsein engagiert zu haben.
Ministerpräsident Boris Rhein lobte den 1968 verstorbenen Bauer als „Kämpfer für die Humanität und die Demokratie, der mit Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft für eine freie Gesellschaft eingetreten ist“, und dessen Verdienst es sei, sich für ein modernes Demokratiebewusstsein engagiert zu haben.
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 8
Bild (16:9) 3 Von 8
Festakt zur Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille an Fritz Bauer
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein und die Großnichten von Fritz Bauer, Marit Tiefenthal und Pernilla Öhman (Mitte).
Ministerpräsident Boris Rhein und die Großnichten von Fritz Bauer, Marit Tiefenthal und Pernilla Öhman (Mitte).
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 8
Bild (16:9) 4 Von 8
Ministerpräsident Boris Rhein übergibt Wilhelm-Leuschner-Medaille stellvertretend an Fritz Bauers Großnichte Marit Tiefenthal.
© Hessische Staatskanzlei
Bauers in Schweden lebende Großnichten, Marit Tiefenthal (hier im Bild) und Pernilla Öhman, nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen.
Bauers in Schweden lebende Großnichten, Marit Tiefenthal (hier im Bild) und Pernilla Öhman, nahmen die Auszeichnung stellvertretend entgegen.
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 8
Bild (16:9) 5 Von 8
Ministerpräsident Boris Rhein bei der Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein lobte den 1968 verstorbenen Bauer als „Kämpfer für die Humanität und die Demokratie, der mit Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft für eine freie Gesellschaft eingetreten ist“, und dessen Verdienst es sei, sich für ein modernes Demokratiebewusstsein engagiert zu haben.
Ministerpräsident Boris Rhein lobte den 1968 verstorbenen Bauer als „Kämpfer für die Humanität und die Demokratie, der mit Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft für eine freie Gesellschaft eingetreten ist“, und dessen Verdienst es sei, sich für ein modernes Demokratiebewusstsein engagiert zu haben.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 8
Bild (16:9) 6 Von 8
Die Wilhelm-Leuschner-Medaille, Hessens höchste Auszeichnung
© Hessische Staatskanzlei
Die Wilhelm-Leuschner-Medaille, Hessens höchste Auszeichnung.
Die Wilhelm-Leuschner-Medaille, Hessens höchste Auszeichnung.
6 / 8
Bild (16:9) 7 Von 8
Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 8
Bild (16:9) 8 Von 8
Verleihung der Wilhelm-Leuschner-Medaille
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
8 / 8
Zu den Hintergrundinformationen

Schlagworte zum Thema

Ministerpräsident
Orden und Ehrenzeichen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen