• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Bedeckt Fulda 14°C

Leichter Regen Korbach 15°C

Bedeckt Michelstadt 16°C

Leichter Regen Gießen 15°C

Leichter Regen Frankfurt 17°C

Leichter Regen Kassel 15°C

Bedeckt Darmstadt 16°C

Bedeckt Bad Hersfeld 14°C

Leichter Regen Marburg 16°C

Bedeckt Wiesbaden 17°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Ministerpräsident Rhein besucht Dillenburg

„MP vor Ort“

Ministerpräsident Rhein besucht Dillenburg

Ministerpräsident Boris Rhein ist zwei Tage lang – am 23. und 24. Juli – in der Stadt im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis unterwegs. Unter dem Motto „MP vor Ort“ nimmt er dort Termine zu den Themen Wirtschaft, Ehrenamt, Soziales und Sport wahr – Ziel: mit den Menschen ins Gespräch kommen, sich über die Themen vor Ort austauschen und dadurch die Verbindung zwischen Politik und Gesellschaft stärken.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während der Führung durch das Nationale Automuseum von Friedhelm Loh
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Führung durch das Nationale Automuseum von Friedhelm Loh: Auf dem Programm des ersten Tages hat als erster Termin ein Austausch mit lokalen Unternehmern sowie eine Führung im Nationalen Automuseum von Friedhelm Loh gestanden.
Führung durch das Nationale Automuseum von Friedhelm Loh: Auf dem Programm des ersten Tages hat als erster Termin ein Austausch mit lokalen Unternehmern sowie eine Führung im Nationalen Automuseum von Friedhelm Loh gestanden.
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 15
Bild (16:9) 2 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs des Hessischen Landgestüts Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Außerdem hat Ministerpräsident Boris Rhein das Hessische Landgestüt Dillenburg besucht.
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Außerdem hat Ministerpräsident Boris Rhein das Hessische Landgestüt Dillenburg besucht.
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 15
Bild (16:9) 3 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs des Hessischen Landgestüts Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Dort hat sich der Ministerpräsident gemeinsam mit der Sportbeauftragten des Landes Hessen und Olympiasiegerin im Dressurreiten, Ann Kathrin Linsenhoff, über die Ausbildungsmöglichkeiten und vielfältige Nutzung des Sportgeländes informiert.
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg: Dort hat sich der Ministerpräsident gemeinsam mit der Sportbeauftragten des Landes Hessen und Olympiasiegerin im Dressurreiten, Ann Kathrin Linsenhoff, über die Ausbildungsmöglichkeiten und vielfältige Nutzung des Sportgeländes informiert.
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 15
Bild (16:9) 4 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs des Hessischen Landgestüts Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg
Besuch des Hessischen Landgestüts Dillenburg
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 15
Bild (16:9) 5 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seiner Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Am Abend hat der Ministerpräsident am offenen Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen und eine Joggingrunde mit anderen Sportlerinnen und Sportlern gedreht.
Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Am Abend hat der Ministerpräsident am offenen Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen und eine Joggingrunde mit anderen Sportlerinnen und Sportlern gedreht.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 15
Bild (16:9) 6 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seiner Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Der Ministerpräsident hat am Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen.
Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg: Der Ministerpräsident hat am Lauftreff des ASC Dillenburg teilgenommen.
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 15
Bild (16:9) 7 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein nach seiner Teilnahme Lauftreff ASC Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
„Zeit für persönliche Gespräche, Austausch und spontane Begegnungen – das steht im Fokus meiner Reise nach Dillenburg. Ich möchte erfahren, was die Menschen vor Ort beschäftigt, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben“, so Ministerpräsident Rhein.
„Zeit für persönliche Gespräche, Austausch und spontane Begegnungen – das steht im Fokus meiner Reise nach Dillenburg. Ich möchte erfahren, was die Menschen vor Ort beschäftigt, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Erwartungen sie an die Politik haben“, so Ministerpräsident Rhein.
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 15
Bild (16:9) 8 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs der Bäckerei Stoll
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch der Bäckerei Stoll: Am zweiten Tag hat Ministerpräsident Rhein die Bäckerei Stoll in der Dillenburger Innenstadt besucht und sich dabei über die Themen Ausbildung und Handwerk informiert.
Besuch der Bäckerei Stoll: Am zweiten Tag hat Ministerpräsident Rhein die Bäckerei Stoll in der Dillenburger Innenstadt besucht und sich dabei über die Themen Ausbildung und Handwerk informiert.
Bild in Originalgröße herunterladen
8 / 15
Bild (16:9) 9 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs der Bäckerei Stoll
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch der Bäckerei Stoll: In der traditionsreichen Bäckerei Stoll hat sich Ministerpräsident Rhein über die Herausforderungen im Handwerk informiert.
Besuch der Bäckerei Stoll: In der traditionsreichen Bäckerei Stoll hat sich Ministerpräsident Rhein über die Herausforderungen im Handwerk informiert.
Bild in Originalgröße herunterladen
9 / 15
Bild (16:9) 10 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs der Bäckerei Stoll
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch der Bäckerei Stoll: „Wir wollen vor allem kleine Handwerksbetriebe von überflüssigen Aufgaben und Vorschriften entlasten, damit sie sich wieder auf ihre Hauptaufgabe, zu produzieren, konzentrieren können“, so der Regierungschef.
Besuch der Bäckerei Stoll: „Wir wollen vor allem kleine Handwerksbetriebe von überflüssigen Aufgaben und Vorschriften entlasten, damit sie sich wieder auf ihre Hauptaufgabe, zu produzieren, konzentrieren können“, so der Regierungschef.
Bild in Originalgröße herunterladen
10 / 15
Bild (16:9) 11 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein unterwegs in Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Unterwegs in Dillenburg
Unterwegs in Dillenburg
Bild in Originalgröße herunterladen
11 / 15
Bild (16:9) 12 Von 15
Wilhelmsturm (Dillenburg)
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch Museum Wilhelmsturm: Im Anschluss hat die Besichtigung des Dillenburger Wilhelmsturms auf dem Programm gestanden.
Besuch Museum Wilhelmsturm: Im Anschluss hat die Besichtigung des Dillenburger Wilhelmsturms auf dem Programm gestanden.
Bild in Originalgröße herunterladen
12 / 15
Bild (16:9) 13 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein während seines Besuchs Museum Wilhelmsturm
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Besuch Museum Wilhelmsturm
Besuch Museum Wilhelmsturm
Bild in Originalgröße herunterladen
13 / 15
Bild (16:9) 14 Von 15
Ministerpräsident Bpris Rhein im Seniorenheim Haus Elisabeth
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.
Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.
Bild in Originalgröße herunterladen
14 / 15
Bild (16:9) 15 Von 15
Ministerpräsident Boris Rhein in Dillenburg
© Basti Wöhl / Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.
Ministerpräsident Rhein im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Ehrenamtlichen im Seniorenheim Haus Elisabeth.
Bild in Originalgröße herunterladen
15 / 15
Zu den Hintergrundinformationen

Schlagworte zum Thema

Ministerpräsident
Boris Rhein
Wirtschaft
Ehrenamt
Soziales
Sport
Unternehmen
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen