• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Sternklare Nacht Michelstadt 5°C

Sternklare Nacht Darmstadt 4°C

Sternklare Nacht Kassel 5°C

Sternklare Nacht Marburg 5°C

Sternklare Nacht Frankfurt 7°C

Sternklare Nacht Fulda 5°C

Sternklare Nacht Bad Hersfeld 5°C

Sternklare Nacht Wiesbaden 7°C

Sternklare Nacht Korbach 7°C

Sternklare Nacht Gießen 6°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Bilderarchiv
  5. Das war die feierliche Serenade zur Verabschiedung von Ministerpräsident Volker Bouffier

Rückblick

Das war die feierliche Serenade zur Verabschiedung von Ministerpräsident Volker Bouffier

Es war ein Tag voller Highlights: Die Fregatte und die Polizeireiterstaffel Hessen, der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz Hendrik Wüst, Thüringens Ministerpräsident und langjähriger Weggefährte Bouffiers Bodo Ramelow, der Heeresmusikkorps Kassel sowie über 600 Ehrengäste – sie alle waren Teil der Abschieds-Serenade für Ministerpräsident Volker Bouffier im Wiesbadener Schloss Biebrich.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 33
Bild (16:9) 2 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 33
Bild (16:9) 3 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischer Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischer Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischer Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 33
Bild (16:9) 4 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 33
Bild (16:9) 5 Von 33
Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 33
Bild (16:9) 6 Von 33
Auch die hessische Polizeireiterstaffel war bei den Feierlichkeiten dabei.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Auch die hessische Polizeireiterstaffel war bei den Feierlichkeiten dabei.
Auch die hessische Polizeireiterstaffel war bei den Feierlichkeiten dabei.
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 33
Bild (16:9) 7 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 33
Bild (16:9) 8 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
8 / 33
Bild (16:9) 9 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
9 / 33
Bild (16:9) 10 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
10 / 33
Bild (16:9) 11 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
11 / 33
Bild (16:9) 12 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
12 / 33
Bild (16:9) 13 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
13 / 33
Bild (16:9) 14 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
14 / 33
Bild (16:9) 15 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
15 / 33
Bild (16:9) 16 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
16 / 33
Bild (16:9) 17 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
17 / 33
Bild (16:9) 18 Von 33
Bouffier erklärte in seiner Rede am heutigen Abend: „Es ist mehrfach gesagt worden, dass ich versucht habe, Brücken zu bauen. Brücken bauen bedeutet: Kompromissfähigkeit!"
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Bouffier erklärte in seiner Rede am heutigen Abend: „Es ist mehrfach gesagt worden, dass ich versucht habe, Brücken zu bauen. Brücken bauen bedeutet: Kompromissfähigkeit!"
Bouffier erklärte in seiner Rede am heutigen Abend: „Es ist mehrfach gesagt worden, dass ich versucht habe, Brücken zu bauen. Brücken bauen bedeutet: Kompromissfähigkeit!"
Bild in Originalgröße herunterladen
18 / 33
Bild (16:9) 19 Von 33
Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch mit Volker Bouffier.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch mit Volker Bouffier.
Hessens ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch mit Volker Bouffier.
Bild in Originalgröße herunterladen
19 / 33
Bild (16:9) 20 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
20 / 33
Bild (16:9) 21 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
21 / 33
Bild (16:9) 22 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
22 / 33
Bild (16:9) 23 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
23 / 33
Bild (16:9) 24 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
24 / 33
Bild (16:9) 25 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
25 / 33
Bild (16:9) 26 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
26 / 33
Bild (16:9) 27 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
27 / 33
Bild (16:9) 28 Von 33
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet. Unter den Gästen waren viele politische Weggefährten und Freunde des Ministerpräsidenten sowie Vertreter der Kirchen, der Medien, aus der Wirtschaft, dem Sport und der Gesellschaft.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Nach rund zwölf Jahren legt der dienstälteste Regierungschef, Ministerpräsident Volker Bouffier, morgen im Hessischen Landtag sein Amt nieder. Heute Abend wurde er mit einer feierlichen Serenade im Wiesbadener Schloss Biebrich verabschiedet.
Bild in Originalgröße herunterladen
28 / 33
Bild (16:9) 29 Von 33
Der Beginn der Serenade: Die Bundeswehr zieht ein.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Der Beginn der Serenade: Die Bundeswehr zieht ein.
Der Beginn der Serenade: Die Bundeswehr zieht ein.
Bild in Originalgröße herunterladen
29 / 33
Bild (16:9) 30 Von 33
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade.  Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade. Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade. Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
Bild in Originalgröße herunterladen
30 / 33
Bild (16:9) 31 Von 33
Die Serenade fand vor einer beeindruckenden Kulisse statt – dem Biebricher Schloss.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Die Serenade fand vor einer beeindruckenden Kulisse statt – dem Biebricher Schloss.
Die Serenade fand vor einer beeindruckenden Kulisse statt – dem Biebricher Schloss.
Bild in Originalgröße herunterladen
31 / 33
Bild (16:9) 32 Von 33
Bewegend: Volker Bouffier mit seiner Frau Ursula bei der Zeremonie.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Bewegend: Volker Bouffier mit seiner Frau Ursula bei der Zeremonie.
Bewegend: Volker Bouffier mit seiner Frau Ursula bei der Zeremonie.
Bild in Originalgröße herunterladen
32 / 33
Bild (16:9) 33 Von 33
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade.  Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
© Staatskanzlei / Thomas Lohnes
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade. Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
Ein ergreifender Moment: Volker Bouffier bei der Serenade. Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wird diese Ehre in Deutschland zuteil, wenn sie zehn Jahre oder länger im Amt waren.
Bild in Originalgröße herunterladen
33 / 33
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen