• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Leichter Regen Wiesbaden 14°C

Leichter Regen Frankfurt 14°C

Leichter Regen Kassel 13°C

Leichter Regen Darmstadt 13°C

Leichter Regen Fulda 13°C

Leichter Regen Gießen 13°C

Leichter Regen Bad Hersfeld 12°C

Leichter Regen Michelstadt 14°C

Leichter Regen Marburg 13°C

Leichter Regen Korbach 13°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Bilderarchiv
  5. Tiergarten Weilburg: Ort für Bildung, Natur- und Artenschutz

Wildpark

Tiergarten Weilburg: Ort für Bildung, Natur- und Artenschutz

Ministerpräsident Rhein hat den Wildpark „Tiergarten Weilburg“ besucht, dort unter anderem die Patenschaft für den kürzlich geborenen Elch „Georg“ übernommen und sich im Rahmen des Familientags außerdem über das Angebot des Wildparks informiert, in dem insgesamt 21 verschiedene Tierarten wie Wisente, Bären, Steinböcke und Mufflons leben.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 9
Bild (16:9) 2 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 9
Bild (16:9) 3 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 9
Bild (16:9) 4 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg die Patenschaft für den kürzlich geborenen Elch „Georg“ übernommen.
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg die Patenschaft für den kürzlich geborenen Elch „Georg“ übernommen.
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg die Patenschaft für den kürzlich geborenen Elch „Georg“ übernommen.
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 9
Bild (16:9) 5 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 9
Bild (16:9) 6 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
© Hessische Staatskanzlei
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
Ministerpräsident Boris Rhein hat bei seinem Besuch des Tiergartens Weilburg einen Baum am Ende der historischen „Tausend-Linden-Allee“, die den Wildpark mit der Stadt Weilburg verbindet, gepflanzt.
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 9
Bild (16:9) 7 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
7 / 9
Bild (16:9) 8 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
8 / 9
Bild (16:9) 9 Von 9
Ministerpräsident Boris Rhein hat den Tiergarten Weilburg besucht und sich dort u.a. über das Angebot des Wildparks informiert.
© Hessische Staatskanzlei
Bild in Originalgröße herunterladen
9 / 9
Zu den Hintergrundinformationen

Schlagworte zum Thema

Ministerpräsident
Boris Rhein
Bildung
Naturschutz
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen