Nouvelle-Aquitaine
Regierungschef besucht hessische Partnerregion
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 11

„Ich freue mich sehr, den 30. Geburtstag der Partnerschaft zwischen Hessen und der Nouvelle-Aquitaine gemeinsam mit unseren französischen Freunden zu feiern und unsere Partnerregion noch besser kennenzulernen“, so Ministerpräsident Boris Rhein.
„Ich freue mich sehr, den 30. Geburtstag der Partnerschaft zwischen Hessen und der Nouvelle-Aquitaine gemeinsam mit unseren französischen Freunden zu feiern und unsere Partnerregion noch besser kennenzulernen“, so Ministerpräsident Boris Rhein.
1 / 11
Bild (16:9) 2 Von 11

Ministerpräsident Boris Rhein bei seiner Besichtigung der Cité du Vin: Die Nouvelle-Aquitaine ist die größte landwirtschaftliche Region Europas und die Heimat von Spitzenweinen wie Bordeaux, Medoc und Sauternes.
Ministerpräsident Boris Rhein bei seiner Besichtigung der Cité du Vin: Die Nouvelle-Aquitaine ist die größte landwirtschaftliche Region Europas und die Heimat von Spitzenweinen wie Bordeaux, Medoc und Sauternes.
2 / 11
Bild (16:9) 3 Von 11

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, bei seiner Besichtigung der Cité du Vin: Eröffnet im Juni 2016 im Hafenviertel Bacalan, versteht sich die Cité du Vin in Bordeaux nicht als klassisches Museum, sondern als multimediales, immersives Erlebniszentrum.
Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Benedikt Kuhn, bei seiner Besichtigung der Cité du Vin: Eröffnet im Juni 2016 im Hafenviertel Bacalan, versteht sich die Cité du Vin in Bordeaux nicht als klassisches Museum, sondern als multimediales, immersives Erlebniszentrum.
3 / 11
Bild (16:9) 4 Von 11

Besichtigung des Unternehmens NGX Robotics.
Besichtigung des Unternehmens NGX Robotics.
4 / 11
Bild (16:9) 5 Von 11

Bei NGX Robotics informierte sich Ministerpräsident Rhein über den Einsatz von Robotern in der Sicherheits- und Verteidigungstechnik.
Bei NGX Robotics informierte sich Ministerpräsident Rhein über den Einsatz von Robotern in der Sicherheits- und Verteidigungstechnik.
5 / 11
Bild (16:9) 6 Von 11

Besichtigung des Unternehmens NGX Robotics.
Besichtigung des Unternehmens NGX Robotics.
6 / 11
Bild (16:9) 7 Von 11

Hörsaal des Instituts des Sciences de la Vigne et du Vin (ISVV) in Bordeaux. Das 2009 eröffnete Sonderinstitut der Universität vereint Forschung, Lehre und Technologietransfer für die Weinbranche. Jährlich studieren hier über 600 Personen, betreut von rund 250 Forschern.
Hörsaal des Instituts des Sciences de la Vigne et du Vin (ISVV) in Bordeaux. Das 2009 eröffnete Sonderinstitut der Universität vereint Forschung, Lehre und Technologietransfer für die Weinbranche. Jährlich studieren hier über 600 Personen, betreut von rund 250 Forschern.
7 / 11
Bild (16:9) 8 Von 11

Ministerpräsident Boris Rhein und Alain Rousset, Präsident des Regionalrats der Nouvelle-Aquitaine, bei der Unterzeichnung des MoU.
Ministerpräsident Boris Rhein und Alain Rousset, Präsident des Regionalrats der Nouvelle-Aquitaine, bei der Unterzeichnung des MoU.
8 / 11
Bild (16:9) 9 Von 11

Ministerpräsident Rhein während der Gespräche im TechnoWest-Innovationspark. TechnoWest ist ein französisches Innovations- und Technologiezentrum, das sich auf die Förderung junger Unternehmen u.a. in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Drohnentechnologie spezialisiert hat.
Ministerpräsident Rhein während der Gespräche im TechnoWest-Innovationspark. TechnoWest ist ein französisches Innovations- und Technologiezentrum, das sich auf die Förderung junger Unternehmen u.a. in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Drohnentechnologie spezialisiert hat.
9 / 11
Bild (16:9) 10 Von 11

Das Château Pape Clément ist ein historisch bedeutendes Weingut, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.
Das Château Pape Clément ist ein historisch bedeutendes Weingut, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen.
10 / 11
Bild (16:9) 11 Von 11

Regionalratspräsident Alain Rousset und Ministerpräsident Boris Rhein auf dem Weingut Château Pape Clément.
Regionalratspräsident Alain Rousset und Ministerpräsident Boris Rhein auf dem Weingut Château Pape Clément.
11 / 11