© EKH-Pictures / Adobe Stock 20.11.2023 HMWEVW Pressemitteilung Klimaschutz Bewerbungsphase für das Hessisches Klimakontingent 2024 gestartet Die Anträge müssen parallel zur Jahresantragsstellung 2024 bis zum 1. März 2024 an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der WIBank und der HA Hessen Agentur GmbH übersendet werden.
© oxinoxi / Adobe Stock 18.09.2023 HMDF Pressemitteilung Grüne Anleihe Nachhaltige Finanzierung in Hessen: zweite Grüne Anleihe zeigt Wirkung Der Wirkungsbericht zeigt messbare Auswirkungen der Milliarden-Anleihe auf Klima und Umwelt.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 06.06.2023 HMDF Pressemitteilung Hessentag Rückenwind für Umweltbildung Die Pfungstädter Friedrich-Ebert-Schule erhält von Finanzminister Boddenberg eine Förderung für ein Windkraftanlagenmodell.
© Svitlana / Adobe Stock 05.06.2023 HMUKLV Pressemitteilung Landesfest 80.000 Euro zusätzlich im Bereich Ernährung und Klimaschutz Umweltministerin Hinz hat den großen Erfolg des Projektes „Klimabewusste Ernährungsbildung für Kinder“ gewürdigt und zusätzliche Fördermittel zugesagt.
© Maksym Yemelyanov / Adobe Stock 28.03.2023 HMWEVW Pressemitteilung Energiewende Wärmeatlas Hessen unterstützt Kommunen bei Klimaneutralität Die ambitionierten Klimaschutzziele der Landes- und Bundesregierung erfordern geeignete Strategien und Maßnahmen auf kommunaler Ebene.
© eyetronic / Adobe Stock 20.03.2023 HMDF Pressemitteilung Versorgungsrücklage Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair Hessen und weitere beteiligte Länder haben das 1,5-Grad-Ziel im Blick. Die neue Anlagestrategie orientiert sich am Pariser Klimaschutzabkommen.
© lovelyday12 / Adobe Stock 06.03.2023 HMUKLV Pressemitteilung Klimaplan Land auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Landesregierung hat mit dem neuen Klimaplan ein umfassendes und wirkungsvolles Maßnahmenpaket vorgelegt.
© Frank Wagner / Adobe Stock 30.01.2023 HMUKLV Pressemitteilung Bauen Landesregierung stärkt Klimaschutz bei Dorf- und Regionalentwicklung Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet.