Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sternklare Nacht Marburg 17°C
Sternklare Nacht Korbach 16°C
Sternklare Nacht Gießen 18°C
Sternklare Nacht Michelstadt 15°C
Sternklare Nacht Darmstadt 17°C
Sternklare Nacht Bad Hersfeld 17°C
Sternklare Nacht Frankfurt 20°C
Sternklare Nacht Fulda 16°C
Sternklare Nacht Kassel 17°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kinder und Politik

Kinder und Politik

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Drei sehr putzige Dino Figuren
© Staatskanzlei / MinD

09.08.2022

Für Kinder

Der Dino aus der Zukunft

Treffen sich ein Dino und eine Ministerin in einem Sommercamp in Kassel. Nein, das wird kein Witz. Das ist der Start einer Sommerreise und der Anfang unserer digitalen Zukunft in Hessen. Wie, wo, was?

Staatsminister Wintermeyer hält das Logo #deinehrenamt hoch und lächelt in die Kamera.
© Staatskanzlei

22.07.2022

Für Kinder

Hessen hat die Ehre

Ehrenamt kann bedeuten, dass mit den Händen angepackt oder unter die Arme gegriffen wird. Und das können natürlich auch Jugendliche machen. Ist doch Ehrensache!

Biene auf einer Blüte
© Mark Michaelis/ Pixabay

01.07.2022

Für Kinder

Hessen hat was im Kasten

Vier Bienenvölker können die Staatskanzlei als ihre Heimadresse nennen. Das macht über 100.000 Bienen. Auch du kannst etwas für die Bienen tun!

Mehrere Kinder stehen im Kreis und halten ihre Hände in der Mitte zwischen sich übereinander
© New Africa / Adobe Stock

01.07.2022

HMSI

Pressemitteilung

Kinder- und Jugendrechte

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

Deutschlandweit erstes Kinder- und Jugendrechtemonitoring in Hessen gestartet

Kultusminister Lorz steht in der Mitte. Neben ihm sind Schülerinnen und Schüler der Schule Bensheim. Sie schauen lächelnd in die Kamera.
© HKM

19.05.2022

HKM

Pressemitteilung

Feierlichkeiten

13. Hessischer Demokratietag

Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz verbringt diesen Tag mit Schülerinnen und Schülern in Bensheim.

Zwei Kinder fahren lachend nebeneinander auf Fahrrädern. Sie haben Helme und Schulranzen auf.
© Irina Schmidt / Adobe Stock

09.05.2022

Für Kinder

Schulradeln 2022: Ein Brief von deinem Fahrrad

2021 haben Hessens Schulen einen tollen Rekord beim Schulradeln eingefahren. Was dein Fahrrad wohl dazu sagen würde?

Ein Kind sitzt betrübt an einem Tisch. Eine erwachsene Person sitzt gegenüber und zeigt ihm ein großes Blatt Papier.
© zinkevych / Adobe Stock

03.03.2022

Für Kinder

Schweigen in einer schwerwiegenden Zeit

Am 2. März 2022 fanden sich um 11 Uhr in ganz Hessen Schulklassen zusammen: ein stiller Moment der Einigkeit gegen den Krieg.

Zwei Kinder sitzen mit zwei Laptops am Tisch und lachen miteinander
© synthex / AdobeStock

18.02.2022

Für Kinder

Klicksicher durchs Internet

Den Gefahren des Internets nicht ins Netz gehen: Warum es nicht nur um deine persönliche Sicherheit geht, sondern auch um unser Gemeinwohl.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • von
  • 6
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen