Newsletter 794

Was in dieser Woche wichtig ist:

Der Landtag hat über den Haushalt 2022 entschieden. Welche Ziele der Etat verfolgt, beschriebÖffnet sich in einem neuen Fenster Finanzminister Michael Boddenberg so: „Sicherheit für die Menschen, gute und individuelle Bildung, tragfähige Lösungen für ein digitales Leben, Respekt vor unserer Schöpfung und das Bestreben, die Hessinnen und Hessen weiter gut durch die Corona-Krise zu begleiten.“ Einzelheiten zum Landeshaushalt 2022 bietet die Seite haushalt2022.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Finanzminister Michael Boddenberg

„Hessens Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft können sich weiter auf die beherzte Hilfe des Landes verlassen.“

Michael Boddenberg Finanzminister

Digitalisierung in Schulen geht weiter

Die Digitalisierung an den Schulen in Hessen hat während der Pandemie einen enormen Schub erhalten. Die Landesregierung wird den weiteren Ausbau umfassender digitaler Strukturen vorantreiben. Digitale Ausstattung und Unterricht seien die wesentliche Grundlage für die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler, sagteÖffnet sich in einem neuen Fenster Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz. Alle Maßnahmen dienten dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen der digitalen Lebenswelt vorzubereiten und deren Teilnahme – unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund des Elternhauses – zu ermöglichen.

Schub für Ausbau der Windenergie

Wind, Sonne und andere erneuerbare Energiearten tragen bereits mehr als die Hälfte zur hessischen Stromerzeugung bei. 2020 erreichten sie einen Anteil von 56 Prozent der Bruttoproduktion. Jetzt hat Hessen den Weg für den bedarfsgerechten Ausbau der Windenergie freigemacht. „Die erforderlichen Vorrangflächen sind ausgewiesen, und wir haben klare und praktikable Regeln für den Schutz von Mensch und Natur“, sagteÖffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir

„Wir erzeugen Strom immer nachhaltiger, umwelt- und klimafreundlicher.“

Tarek Al-Wazir Wirtschaftsminister

Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:

 

Hessenbild

Das hessische Landesjugendsinfonieorchester
Das hessische Landesjugendsinfonieorchester.

Der nächste Newsletter

erscheint am 11. Februar 2022

Kontakt

Verantwortlich: Staatssekretär Tobias Rösmann, Sprecher der Landesregierung

Newsletter der Hessischen Landesregierung

Hessische Staatskanzlei
Georg-August-Zinn-Str. 1, 65183 Wiesbaden

Redaktion:
Dr. Roland Mittmann