Newsletter 793

Was in dieser Woche wichtig ist:

Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat Ministerpräsident Volker Bouffier gemahntÖffnet sich in einem neuen Fenster, jeder Form von Rechtsextremismus entschieden entgegenzutreten. Das Vernichtungslager Auschwitz war am 27. Januar 1945 befreit worden. Die Bundesrepublik Deutschland hat dieses Datum zum Gedenktag für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erklärt. Nach den Worten von Justizministerin Eva Kühne-HörmannÖffnet sich in einem neuen Fenster hatte auch die Justiz „traurigen Anteil an der Perversion des Rechts während der NS-Diktatur und ermöglichte schlimmste Verbrechen an Unschuldigen.“ Daneben hat der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker an den 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz am 20. Januar 2022 erinnertÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Ministerpräsident Bouffier

Wir müssen die nachfolgenden Generationen stetig daran erinnern, wachsam zu bleiben und alles dafür zu tun, dass solche Taten nie wieder passieren.

Volker Bouffier Ministerpräsident

Mehr Sozialwohnungen

„Wir haben den Tanker gedreht: Das ist ein Riesenerfolg und zeigt, dass der Kurswechsel in der hessischen Wohnungspolitik erfolgreich war.“ Das sagteÖffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir mit Blick auf den Sozialen Wohnungsbau in Hessen. Demnach wurde der jahrzehntelange Rückgang von Sozialwohnungen in Hessen gestoppt. 2021 gab es erstmals seit Mitte der 1990er Jahre wieder mehr Sozialwohnungen als im Vorjahr.

Luca-App: Hessen lässt Vertrag auslaufen

Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktpersonennachverfolgung nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen gegeneinander abgewogen und sind letztlich zu dem Schluss gekommen, dass wir die Zusammenarbeit über Ende März 2022 hinaus nicht fortsetzen werden“, sagteÖffnet sich in einem neuen Fenster Sozialminister Kai Klose. Die hessische Impfallianz aus Sozialministerium, Ärzte- und Apothekerschaft sowie kommunaler Familie ist zu einer weiteren Beratungsrunde zusammengekommen, wie Klose berichteteÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Sozialminister Kai Klose

Drei Impfungen sind der beste Schutz – vor einer Infektion mit Omikron und vor einem schweren Verlauf im Falle einer Erkrankung.

Kai Klose Sozialminister

Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:

Hessenbild

Das Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Museum Wiesbaden ist das Landesmuseum für Kunst und Natur in der hessischen Landeshauptstadt. Gegenwärtig zeigt es alle Werke des Künstlers und Wahl-Wiesbadeners Alexej von Jawlensky aus dem eigenen Sammlungsbestand: von den frühen expressiven Köpfen bis hin zum seriellen Werk.
Das Anfang des 20. Jahrhunderts gebaute Museum Wiesbaden ist das Landesmuseum für Kunst und Natur in der hessischen Landeshauptstadt. Gegenwärtig zeigt es alle Werke des Künstlers und Wahl-Wiesbadeners Alexej von Jawlensky aus dem eigenen Sammlungsbestand.

Der nächste Newsletter

erscheint am 4. Februar 2022

Kontakt

Verantwortlich: Staatssekretär Tobias Rösmann, Sprecher der Landesregierung

Newsletter der Hessischen Landesregierung

Hessische Staatskanzlei
Georg-August-Zinn-Str. 1, 65183 Wiesbaden

Redaktion:
Dr. Roland Mittmann