Immer im Dezember verschickt der hessische Ministerpräsident Weihnachtspost aus der Staatskanzlei. Und was ist noch schöner als schöne Grüße per Post zu bekommen? Ganz klar: Wenn die Grüße auch noch auf einer schönen Karte stehen! „In diesem Jahr soll meine Weihnachtskarte einmal anders als üblich ausfallen,“ wünscht sich Boris Rhein, der hessische Ministerpräsident. „Deshalb brauche ich die Hilfe der hessischen Schulkinder.“
Grundschulkinder gefragt
Dein Winterbild für den Ministerpräsidenten
Und wer hat gewonnen?

Eine Karte für den Regierungschef
Wie sieht ein von dir gemaltes Weihnachtsbild aus?
Was soll alles drauf sein? Welche Farben brauchst du? Welche Stifte würdest du benutzen?
Kannst du dir dein Bild schon richtig vorstellen? Dann stell dir jetzt mal vor, dein Bild ist die Weihnachtskarte vom hessischen Regierungschef!
Genau er erklärt dir hier ...
„Jede Schülerin und jeder Schüler ist dazu eingeladen, mir ein selbstgemaltes Bild zu schicken. Das Motiv sollte weihnachtlich oder winterlich sein, sonst sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aus allen eingereichten Beiträgen werde ich ein Bild auswählen, das auf meine offizielle Weihnachtskarte gedruckt wird. Die Karte werde ich dann Anfang Dezember gemeinsam mit der Gewinnerin oder dem Gewinner öffentlich in der Staatskanzlei vorstellen.“
Also, ran an die Farben!

Du kannst dich ganz ums Malen kümmern. Ein Elternteil von dir kann dich für den Malwettbewerb anmelden und das Bild einschicken. Wie das genau geht, steht auf der Seite der StaatskanzleiÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Das Wichtigste auf einem Blick:
- Teilnehmen können alle Grundschulkinder, die in Hessen wohnen.
- Die Bilder sollten querformatig, ungeknickt und mindestens in der Größe DIN A4 sein.
- Das Bild sollte weihnachtlich oder winterlich sein.
- Das Gewinnerbild wird auf eine Klappkarte gedruckt und an Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Kultur versendet.
- Drei Gewinner oder Gewinnerinnen erhalten außerdem jeweils ein persönliches Geschenk.
- Einsendeschluss ist der 9. Oktober 2022.
- Erziehungsberechtigte finden alle Infos zur Anmeldung bei der StaatskanzleiÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die kreativen Beiträge.