Ministerpräsident Boris Rhein hat in Litauen die enge Verbundenheit Hessens und Deutschlands mit den baltischen Staaten hervorgehoben. Der Ministerpräsident sagte nach einem Treffen mit dem litauischen Premierminister Gintautas Paluckas in Vilnius: „In der Außen- und Sicherheitspolitik, bei der Stärkung des europäischen Wirtschaftsraums und in der Energiepolitik sind Deutschland und das Baltikum strategische Partner. Wir wollen mehr Sicherheit auf dem Kontinent, mehr europäische Integration und mehr Unabhängigkeit von Energielieferungen aus Russland.“
Im Gespräch mit dem Premierminister ging es unter anderem um sicherheits- und wirtschaftspolitische Fragen. „Die baltischen Staaten haben sich in den vergangenen Jahren zu einem dynamischen und innovationsfreundlichen Wirtschaftsraum entwickelt“, sagte Rhein und fügte hinzu: „Vor allem im Maschinenbau, in der Automobilindustrie und bei IT-Dienstleistungen sind Estland, Lettland und Litauen wichtige Handelspartner für Hessen.“
Zum Ende der Reise nahm Regierungschef Rhein gemeinsam mit Bundeskanzler Merz am Aufstellungsappell der neuen Panzerbrigade 45 in Vilnius teil. Rhein sagte dazu: „Wir stehen fest an der Seite unserer osteuropäischen Nachbarn. Ein souveränes Europa in einer militärisch starken NATO ist das beste Mittel gegen die russische Bedrohung.“